Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für Webseiten Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (kurz BfWebG) ist ein deutsches Gesetz, das am 1. Januar 2022 in Kraft getreten ist. Das Gesetz hat das Ziel, die Barrierefreiheit von digitalen Angeboten, insbesondere von Webseiten...
Webdesign
Wiesbaden
Blog
Vorhanden ist
Kennt Google Ihre Webseite und Ihr Angebot?
Kennt Google Ihre Webseite und werden Sie gefunden? Damit Google versteht, um was es auf Ihrer Webseite geht und was Sie anbieten, ist ein professionelles SEO der beste Weg um dies erfolgreich zu kommunizieren. SEO kommuniziert mit Suchmaschinen! Wenn Sie z.B....
Vertrauen über die Internetpräsenz
Wie erreiche ich Vertrauen über die Internetpräsenz? Wenn mögliche Kunden mich kontaktieren, gerade klein- und mittelständische Unternehmen, höre ich immer wieder den Gedanken heraus „die anderen haben eine Homepage, dann benötige ich auch eine“. Dieser Gedanke hört...
So sehe ich das mit Anbietern von Webdesign
So ist es mit Anbietern von Webdesign Wenn man im Internet nach „Neuerstellung Webseite“ oder "Webseitenagentur" sucht, findet man X Angebote. Da werden „professionelles Webdesign“, „beste Webseiten“ und „individuell, kein Template“ von vorne bis hinten angeboten....
In der Webseitenentwicklung sind Farben ein wichtiges Thema
In der Webseitenentwicklung sind Farben der Grundstein für Design Den richtigen (Farb)Ton zu treffen ist schwieriger als man denkt, zumal das Auge unglaublich viel Farbtöne unterscheiden kann. Wie viele Farben kann man unterscheiden? Das menschliche Auge kann rund 200...
Abmahnungswelle: Prüfen Sie die Einbindung von Google Fonts
Einbindung von Google Fonts Das LG München I hat am 20.01.2022 in einem Urteil (Az.: 3 O 17493/20) entschieden, dass die Nutzung von Google Fonts rechtswidrig ist, wenn die Fonts nicht lokal eingebunden sind. Aufgrund dieses Urteils gibt es aktuell sehr viele...