Google hat sein Webseitenranking umgestellt – das betrifft viele Webseiten!
Im Jahr 2021 hat Google die Kriterien für ein erfolgreiches Webseitenranking (Suchergebnisse) massiv verändert und somit auch auf den Kopf gestellt. Google (und auch andere Suchmaschinen wie z.B. Bing, StartPage, DuckDuckGo) möchte seinen Nutzern beste Suchergebnisse liefern, dabei ist es nicht mehr relevant, ob eine Webseite die beste Information oder den schönsten Text beinhaltet. Ausschlaggebend ist das Nutzungsverhalten der Webseite. Die Webseite muss also für den Besucher optimal zu handhaben sein!
Mit Beginn des Internet wurden Webseiten so erstellt, dass sie auf Computermonitoren (PC) gut dargestellt wurden. Dann hat sich dich Technik weiterentwickelt und heute werden Webseiten überwiegend von mobilen Geräten besucht. Entsprechend haben sich die Anforderungen an eine Webseite grundlegend verändert, denn Besucher erwarten heute neben einer guten PC-Ansicht auch eine vollfunktionsfähige Mobilansicht der Webseite. Dieser Veränderung hat Google zum Anlass genommen das „Nutzererlebnis“ einer Webseite als stärkstes Kriterium für eine attraktive Webseite in den Vordergrund zu stellen. Entsprechend muss eine gute Webseite auch auf das Nutzerverhalten abgestimmt sein. Die folgenden Faktoren sind u.a. ausschlaggebend für eine positive Bewertung der Suchmachinen bezüglich einer Webseite!
Google hat sein Webseitenranking umgestellt und das sollte man beachten!!
MOBILE FIRST
Hat sich mit Abstand zum wichtigsten Faktor für Suchmaschinen erhoben! Weltweit wird das Internet zu über 75% mit mobilen Endgeräten genutzt, entsprechend muss eine Webseite auch optimal auf diesen Geräten angezeigt werden (responsiv).
USER EXPERIENCE
Seitenbesucher erfreut es, wenn es neben guten Inhalten auch „Erlebnisse“ auf einer Webseite gibt. Da zählen visuelle Effekte genauso wie eine sinnvolle Inhaltsstruktur dazu. Überraschen Sie Ihre Seitenbesucher und (be)halten diese somit auf Ihrer Webseite.
LINK STRUCTURE
Der Standardbutton „hier klicken“ reicht heute schon lange nicht mehr aus. Navigieren Sie Ihre Seitenbesucher durch Ihre Webseite mit effektiven Verlinkungen. Ermöglichen Sie jederzeit das Angebot auch andere Inhalte Ihrer Webseite schnell zu erreichen.
CORE WEB VITALS
Hier handelt es sich um die Ladegeschwindigkeit der Webseite. Was nutzt die mobile Möglichkeit einer Webseite, wenn diese nicht schnell genug geladen wird. Dauert es länger als 2 bis 3 Sekunden, dann schließt der Seitenbesucher den Besuch schnell ab. Das hätte Ihr Kunde werden können!
Google hat in der Vergangenheit regelmäßig Änderungen an seinem Algorithmus vorgenommen
um das Suchergebnis-Erlebnis für die Nutzer zu verbessern und sicherzustellen, dass hochwertige und relevante Webseiten oben in den Suchergebnissen erscheinen. Es ist möglich, dass Google in letzter Zeit erneut Änderungen an seinem Algorithmus vorgenommen hat, um das Ranking von Webseiten zu verändern.
Im Allgemeinen ist es jedoch wichtig, dass Webseitenbetreiber bei der Erstellung und Optimierung ihrer Webseite einige Grundprinzipien des SEO (Search Engine Optimization) beachten. Dazu gehören die Verwendung relevanter Keywords, die Optimierung von Meta-Informationen wie Title-Tags und Meta-Beschreibungen, eine schnelle Ladezeit, eine mobile Optimierung, eine benutzerfreundliche Navigation und eine hohe Qualität des Inhalts.
Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass SEO ein kontinuierlicher Prozess ist, der regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen erfordert. Google ändert seine Suchalgorithmen ständig, um sicherzustellen, dass das Sucherlebnis für die Nutzer so relevant wie möglich ist. Daher sollten Webseitenbetreiber ihre Strategien zur Suchmaschinenoptimierung regelmäßig überprüfen und anpassen, um sicherzustellen, dass ihre Webseite weiterhin in den Suchergebnissen oben rangiert.
Wenn Sie auf den jeweiligen Link klicken, wird Ihnen der Begriff umfassender erklärt.