Homepage Baukasten vs. Webdesigner – Die richtige Wahl treffen

Homepage Baukasten vs. Webdesigner!

Sie haben hohe Ansprüche an Ihr Webdesign und möchten z.B. einen Button mit einem farbigen Schatten unterlegen oder ein Bild mit größerem Abstand zum Text platzieren? Sie möchten spezielle Animationen, Menüstrukturen und eine individuelle Navigationsleiste verwenden? Sie möchten Ihre Webseite individualisieren?

Dann sollten Sie Abstand von einem Webbaukasten nehmen. Durch die Kommerzialisierung dieser Systeme können Sie fertige Templates (Vorlagen) auswählen, welche Sie dann mit Texten und Bildern bestücken können. Einiges am Design kann man verändern, doch das sind „Basics“ und alle Nutzer können diese Funktionen einsetzen. Entsprechend gibt es hier kein Alleinstellungsmerkmal.

In Zeiten von schnellen Vergleichen ist vor allem bei kleinen Unternehmen, die Individualität der Homepage entscheidend für den Erfolg der Webseite. Ob Buchungskalender, einem speziellen Log-In Bereich für Kunden oder eine individuelle Suchmaschinenoptimierung, schnell kommt ein Baukasten an seine Grenzen und bietet keine zufriedenstellenden Lösungen. Die Wahl, ob eine Seite per Baukasten, einem Bekannten oder vom Webdesigner umgesetzt werden soll, sollte im Vorfeld gut überlegt sein. Wenn bei einer Baukastenseite benötigte Funktionalitäten ergänzt werden müssen, die nicht vom Anbieter unterstützt werden, werden Sie mit dieser Webseite wieder bei null anfangen müssen.

Homepage Baukasten suggerieren gerne, wie einfach und toll man Seiten gestalten kann! Sie erwähnen aber nicht, dass diese Seiten eine von 250.000 ist welche alle fast gleich aussehen. Auch vergessen Sie zu erwähnen, dass Sie als Kunde alles selbst machen müssen. Dabei viel Zeit und auch Kreativität mitbringen müssen, um die Seite(n) komplett mit ansprechendem Inhalt zu füllen. Texte, Bilder, Grafiken müssen Sie erstellen! Von einer positiven Suchmaschinenoptimierung sprechen wir lieber erst gar nicht, die oftmals kostenpflichtigen Tools der Baukastenanbieter sind hier wieder nur „Basic“ und sind sehr begrenzt in ihrem Erfolg.

Beim Erstellen einer Webseite gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten: die Verwendung eines Homepage-Baukastens oder die Beauftragung eines professionellen Webdesigners.
Hier sind einige Vor- und Nachteile beider Optionen:

Homepage Baukasten

Günstig

+ Die meisten Baukästen sind günstiger als die Beauftragung eines Webdesigners.

Einfach

+ Homepage Baukästen sind in der Regel einfach zu bedienen und erfordern kein spezielles technisches Wissen.

Schnell

+ Mit einem Baukasten kann eine Webseite relativ schnell erstellt werden.

Nachteile:

– Eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten: Homepage-Baukästen bieten oft nur begrenzte Anpassungsmöglichkeiten im Vergleich zu einer individuell gestalteten Webseite.

Weniger professionell

– Eine Webseite, die mit einem Baukasten erstellt wurde, kann weniger professionell aussehen als eine individuell gestaltete Webseite.

Limitierte Funktionalität

– Einige Homepage-Baukästen bieten weniger Funktionalitäten als eine individuell gestaltete Webseite, was die Skalierbarkeit einschränken kann.

Webdesigner vs. Hompage Baukasten

Individuelle Webseiten

++ Ein Webdesigner kann eine Webseite individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche des Kunden abstimmen.

Professionell Gestaltung / Umsetzung

++ Eine von einem Webdesigner erstellte Webseite kann professioneller aussehen als eine mit einem Homepage-Baukasten erstellte Webseite.

Funktional und an Bedarf angepasst

++ Ein Webdesigner kann eine Webseite mit der erforderlichen Funktionalität ausstatten.

Ein Nachteil gegenüber Baukästen:

* Ein höherer Preis

Ein professioneller Webdesigner kann teurer sein als die Verwendung eines Homepage-Baukastens.

* Zeitintensiv im Aufwand

Das Erstellen einer individuell gestalteten Webseite kann sehr zeituíntensiv sein.

* Kompetentes Wissen erforderlich

Ein Webdesigner zu sein erfordert technisches Wissen, das nicht jeder Anbieter von Webdesign hat.

Homepage Baukasten

Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen einem Homepage-Baukasten und einem Webdesigner von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab. Wenn es um eine einfache, unkomplizierte Webseite geht, kann ein Homepage-Baukasten ausreichend sein. Wenn jedoch eine professionell gestaltete, individuelle Webseite benötigt wird, die bestimmte Funktionalitäten bietet, ist die Beauftragung eines professionellen Webdesigners empfehlenswert.

Als professioneller Webdesigner rate ich Unternehmen daher, sich für eine individuelle und auf Effizienz getrimmte Webseiten zu interessieren. Damit schaffen Sie Mehrwert für Ihr Unternehmen und zeigen Kunden, dass Ihnen ihr Webauftritt wichtig ist. Ist er das nicht, wie soll die Webseite dann Kunden überzeugen?

Ein Artikel auf T3n erklärt das Pro und Contra für Webbaukästen sehr gut

 

Weitere Blogartikel
Q

Erhalten Sie eine unverbindliche Einschätzung Ihrer Webseite!