Am Rad drehen

Am Rad drehen – wird hier wörtlich genommen

„Am Rad drehen“ ist eine umgangssprachliche Redewendung

Diese Aussage bedeutet, dass jemand völlig verrückt wird oder sich in einer schwierigen Situation befindet und nicht mehr weiß, was er tun soll.

Die Redewendung leitet sich vermutlich von der Vorstellung ab, dass jemand, der verzweifelt ist, an einem Rad oder einer Kurbel dreht, um eine Maschine oder ein Gerät zum Laufen zu bringen, obwohl es nicht funktioniert. Die Redewendung wird oft verwendet, um den Zustand von Personen zu beschreiben, die in einer schwierigen oder stressigen Situation stecken und keine Lösung finden können. Es kann auch verwendet werden, um den Zustand von Personen zu beschreiben, die völlig überfordert oder überlastet sind und keine klare Sicht auf die Situation haben.

Die Redewendung „am Rad drehen“ wird häufig verwendet, um auszudrücken, dass jemand verrückt oder übermäßig aufgeregt ist. Die wörtliche Bedeutung bezieht sich auf das Drehen eines Rades oder einer Kurbel, um eine Maschine oder ein Gerät in Bewegung zu setzen. In diesem Sinne kann „am Rad drehen“ auch bedeuten, dass jemand hart arbeitet oder sich stark engagiert, um ein Ziel zu erreichen. Jedoch wird die Redewendung in der Umgangssprache in der Regel verwendet, um extreme emotionale Zustände auszudrücken, die durch Anspannung oder Frustration verursacht werden.

In der Regel wird die Redewendung eher umgangssprachlich verwendet und sollte nicht wörtlich genommen werden.

Am Rad drehen

Wenn man das mal wortwörtlich nehmen möchte, dann ist hier die Lösung dafür.
(Bitte Ton anmachen 🙂

ICH DREH AM RAD

Für eine kompetente Beratung in Sachen „neue Webseite“

müssen Sie nicht am Rad drehen, sondern lediglich „kompromisslose Webseiten“ googeln.

 

Weitere Blogartikel
Q

Erhalten Sie eine unverbindliche Einschätzung Ihrer Webseite!