Internetnutzer in Deutschland bis 2021

Internetnutzer in Deutschland bis 2021 per Datenerfassung ermittelt

Laut Statista

nutzen im Jahr 2021 etwa 76,5 Millionen Menschen in Deutschland das Internet. Das entspricht etwa 91 Prozent der Gesamtbevölkerung. Im Vergleich zum Vorjahr ist das eine Zunahme von etwa 1,4 Millionen Nutzern. Die meisten Internetnutzer in Deutschland sind zwischen 16 und 64 Jahren alt. Die meisten Nutzer verwenden das Internet, um E-Mails zu senden und zu empfangen, soziale Netzwerke zu nutzen, nach Informationen zu suchen und Online-Einkäufe zu tätigen.

Internetnutzer in Deutschland bis 2021 – die Zahlen wachsen kontinuierlich

Internetnutzer in Deutschland bis 2021

Im Vergleich zum Vorjahr

ist die Anzahl der Internetnutzer um rund 200.000 gestiegen, sodass sich die Anzahl der Personen in Deutschland, die das Internet zumindest selten nutzen, nun auf rund 66,6 Millionen beläuft. Der Anteil der Onliner in Deutschland lag im Jahr 2021 bei 94 Prozent. Auch im Vorjahr zählten 94 Prozent der deutschen Bevölkerung ab 14 Jahren zu den Internetnutzern.

Unter den 14- bis 49-Jährigen in Deutschland im Jahr 2020 zählten 100 Prozent zu den Internetnutzern. Aber auch unter den 50- bis 59-Jährigen war der Anteil der Internetnutzer mit 97 Prozent sehr hoch. Unter den 60- bis 69-Jährigen lag der Anteil der Onliner bei 93 Prozent, bei den Personen ab 70 Jahren gehörten 77 Prozent zu den Internetnutzern.
(Quelle: Statista)

Und das wird ab 2025 ein wichtiges Thema

Weitere Blogartikel
Q

Erhalten Sie eine unverbindliche Einschätzung Ihrer Webseite!