Barrierefreiheit auf Webseiten

Webseiten, die keine Barrieren kennen โ€“ fรผr eine inklusive digitale Welt

Auf dieser Seite erklรคre ich dir meine Dienstleistungen in einfacher Sprache. Du erfรคhrst, wie ich dir dabei helfe, eine Webseite zu erstellen, die einfach zu bedienen und barrierefrei ist. Es gibt ein Gesetz fรผr Barrierefreiheit auf Webseiten.

Barrierefreiheit auf Webseiten

Was ist Webdesign?

Webdesign ist die Gestaltung von Webseiten. Eine Webseite sollte gut aussehen und einfach zu bedienen sein. Die richtigen Farben, Bilder und Texte sind wichtig fรผr eine gute Webseite. Sie sollen den Besuchern gefallen.

Es geht um Farben, Bilder, Texte und Effekte, die eine Webseite besonders machen.

Viele Webdesigner und Kunden mรถchten, dass ihre Webseite anders aussieht als andere. Deshalb nutzen sie oft Farben, Bilder und Effekte, um die Seite schรถn und besonders zu machen. Aber manchmal passen Barrierefreiheit auf Webseiten und Design – das nennt man auch Gestaltung – nicht zusammen.

Warum ist das ein Problem?
Barrierefreiheit auf Webseiten bedeutet, dass eine Webseite fรผr alle Menschen zugรคnglich ist, auch fรผr Menschen mit Behinderungen. Das betrifft nicht nur Texte und Funktionen, sondern auch die Gestaltung. Zum Beispiel mรผssen Farben so gewรคhlt werden, dass Menschen mit Sehbehinderungen sie gut erkennen kรถnnen. Bilder und Effekte mรผssen so gestaltet sein, dass sie alle verstehen und keine Probleme verursachen.

Aber eine komplett barrierefreie Webseite kann manchmal weniger Mรถglichkeiten fรผr die Gestaltung bieten. Wenn man die Webseite fรผr alle zugรคnglich macht, muss man bei der Gestaltung Kompromisse eingehen. Zu viele Effekte oder Farben kรถnnen die Benutzerfreundlichkeit einschrรคnken. Bei der Gestaltung einer Webseite muss man einen Mittelweg finden. Sie sollte fรผr alle Menschen einfach zu bedienen sein.

Hier ist ein Beitrag zum Lesen รผber dieses Thema: Neue Webseite

Wie schreibt man Texte fรผr Barrierefreiheit auf Webseiten?

Webseiten-Texte mรผssen einfach zu verstehen sein. Wenn du eine Webseite fรผr Menschen mit bestimmten Schwierigkeiten gestaltest, ist es wichtig, dass du einfache Sprache verwendest. Dann kรถnnen alle die Informationen gut verstehen. Aber was passiert, wenn du eine Webseite komplett in sehr einfacher Sprache gestaltest?

Warum ist das ein Problem?
Wenn du Texte nur in sehr einfacher Sprache schreibst, kรถnnen sie fรผr viele andere komisch oder zu einfach wirken. Manche Leser mรถgen es, wenn die Sprache mehr Details und Abwechslung hat. Texte, die zu einfach sind, wirken nicht informativ. Dann fรผhlt sich die Webseite fรผr die Zielgruppe weniger interessant oder professionell an.

Die Herausforderung: Die Zielgruppe und Barrierefreiheit auf Webseiten.
Du willst mit deiner Webseite nicht nur Menschen mit Behinderungen ansprechen, sondern auch eine breitere Zielgruppe erreichen. Das ist schwierig. Es geht darum, einen guten Mittelweg zu finden. Du musst fรผr Menschen mit Behinderungen und andere Besucher eine klare Sprache verwenden.

Ein Kompromissย 
Bei Texten auf einer Webseite sollte man also einen Mittelweg finden. Du kannst einfache Sprache verwenden, aber dennoch die nรถtigen Details und Informationen einfรผgen, die fรผr die breite Zielgruppe wichtig sind. Alle Besucher kรถnnen die Webseite nutzen. Auch Besucher mit oder ohne Behinderung. Der Text ist so geschrieben, dass er fรผr jeden verstรคndlich ist und man auch etwas lernt, ohne dass es zu schwer ist.

Hier ist ein Beitrag zum Lesen รผber dieses Thema: Textgestaltung fรผr Webseiten

Was ist SEO-Suchmaschinenoptimierung?

SEO steht fรผr Suchmaschinenoptimierung. Du musst deine Webseite so gestalten, dass sie bei Google und anderen Suchmaschinen gut gefunden wird. Google entscheidet, welche Webseiten bei bestimmten Suchbegriffen ganz oben erscheinen. Wenn du SEO machst, wird deine Webseite schneller und leichter gefunden.

Wie funktioniert SEO?
SEO braucht gute Texte, eine gute Webseite und Technik. Die Texte mรผssen fรผr die Nutzer und Suchmaschinen verstรคndlich sein. Die Webseite muss gut aufgebaut sein. Sie muss einfach zu bedienen sein und barrierefrei sein. Eine barrierefreie Webseite hilft Menschen mit Behinderungen und Google.

Wozu sind Meta-Daten da?
Meta-Daten sind Informationen auf Webseiten. Sie helfen Suchmaschinen wie Google zu verstehen, worum es auf deiner Seite geht. Gute Meta-Daten sind wichtig, damit Google die Webseite richtig bewertet und bei den richtigen Suchwรถrtern anzeigt.

Warum ist SEO wichtig?
Eine Webseite wird bei Suchanfragen nur gefunden, wenn sie gut gefunden werden kann. Wenn weniger Menschen auf die Seite gehen, wird sie nicht gesehen. Gute SEO sorgt dafรผr, dass deine Webseite bei den richtigen Suchbegriffen weiter oben erscheint und so mehr Besucher erreicht.

Hier ist ein Beitrag zum Lesen รผber dieses Thema: SEO im Webdesign

Was bedeutet Barrierefreiheit auf Webseiten?

Barrierefreiheit auf Webseiten bedeutet, dass jeder die Webseite problemlos nutzen kann. Auch Menschen mit Behinderungen. Es gibt Regeln, die festlegen, wie eine Webseite gestaltet sein muss, damit sie fรผr alle zugรคnglich ist. Diese Standards beinhalten zum Beispiel gut lesbare Texte, die richtige Farbauswahl und die Mรถglichkeit, die Webseite ohne Maus zu bedienen, zum Beispiel mit einer Tastatur.

Barrierefreiheit auf Webseiten und die Gestaltung
Wenn eine Webseite barrierefrei ist, kannst du weniger gestalten und texten. Menschen mit Behinderung brauchen klare Strukturen und gut sichtbare Farben. Deshalb kรถnnen zum Beispiel Farben, Animationen oder Bilder auf manchen Seiten nicht richtig angezeigt werden.

Kann man trotzdem Gestaltung und Barrierefreiheit auf Webseiten verbinden?
Ja, es gibt Lรถsungen! Eine Webseite kann immer noch gut aussehen und barrierefrei sein. Es gibt viele Werkzeuge, die dabei helfen, eine Webseite barrierefrei zu machen, ohne das Design zu beeintrรคchtigen. Zum Beispiel gibt es Hilfsmittel, die die SchriftgrรถรŸe automatisch anpassen. Du musst die Webseite nicht selbst programmieren. Diese Hilfsmittel helfen Menschen, die Webseite so zu verรคndern, dass sie besser zu nutzen ist. Zum Beispiel kรถnnen sie die Schrift grรถรŸer machen oder die Farben รคndern.

Wenn man sich an die Regeln hรคlt, ist die Seite barrierefrei.
Wenn du alle wichtigen Standards fรผr Barrierefreiheit beachtest, gilt deine Webseite als barrierefrei. Die Herausforderung ist, diese Standards korrekt umzusetzen, damit wirklich jeder die Webseite problemlos nutzen kann. Es gibt zwar Einschrรคnkungen beim Design, aber man kann eine gut gestaltete und gleichzeitig barrierefreie Webseite erstellen.

Hier ist ein Beitrag der Aktion Mensch zum Lesen รผber dieses Thema: Barrierefreie Webseiten: Pflichten & Fristen

Design fรผr Barrierefreiheit auf Webseiten

Barrierefreiheit auf Webseiten

Ich erstelle Webseiten und schreibe Texte. AuรŸerdem sorge ich fรผr bessere Suchmaschinenoptimierung und Barrierefreiheit auf Webseiten.

Fรผr Webseiten braucht man Wissen und Erfahrung in den Bereichen Webdesign, Texte, SEO und Barrierefreiheit. Eine Webseite auf hohem Stand zu gestalten, erfordert viel Fachwissen. Ich erstelle Webseiten, schreibe Texte, mache sie suchmaschinenfreundlich und barrierefrei.

Ich biete alle vier Bereiche an und habe gute Referenzen.

Es gibt Spezialisten fรผr barrierefreie Webseiten, ich bin nicht so gut wie diese Experten. Ich sorge aber dafรผr, dass deine Webseite gut wird.

Barrierefreiheit auf Webseiten mit barrierefreiem Webdesign

Barrierefreies Webdesign

Barrierefreiheit ist wichtig, aber als Webdesigner liebe ich es zu gestalten. Leider lรคsst sich kreatives Gestalten nicht immer mit Barrierefreiheit vereinbaren.

Barrierefreie Textgestaltung mit einfacher Sprache

Barrierefreie Textgestaltung

Ich kann interessante Texte schreiben. Manchmal sind sie aber nicht barrierefrei, weil ich sonst keine Vielfalt in der Sprache habe.

Barrierefreie Textgestaltung mit professionellem SEO

Barrierefreies SEO

Barrierefreies SEO unterstรผtzt die Zugรคnglichkeit einer Webseite, da gutes SEO die Strukturen aufbaut, die fรผr eine bessere Nutzererfahrung sorgen.

Jeder Mensch verdient Zugang
Barrierefrei im Netz