If the moon were only 1Pixel

If the moon were only 1Pixel

Ein Webseitenprojekt von Josh Worth

Josh Worth ist ein Designer und Illustrator aus Kalifornien, USA. Er wurde bekannt durch sein Projekt „If the Moon were only 1 Pixel“ (Wenn der Mond nur ein Pixel wäre), das er im Jahr 2013 startete. Dabei erstellte er eine interaktive Webseite, auf der man durch das Sonnensystem navigieren und die relativen Größenverhältnisse von Planeten und Monden erleben konnte. Das Besondere an der Webseite war, dass sie die tatsächlichen Entfernungen und Größenverhältnisse im Maßstab 1:500.000.000 darstellte. Das Projekt wurde schnell viral und erhielt weltweite Anerkennung und Medienaufmerksamkeit.

Seitdem hat Josh Worth weitere kreative Projekte umgesetzt, darunter Illustrationen, Grafikdesign und Animationen. Er hat für Kunden wie Google, Adobe und die New York Times gearbeitet. Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine Kombination aus humorvollen Ideen und technischer Finesse aus.

Sehr zu empfehlen um die Größe des Weltalls zu verstehen.

Josh Worth über sich selbst:

I’ve been busy working in the world of interactive media since the early 90s. Before that, I was a cartoonist, a student, a rebellious teenager, a kid, an infant and an embryo. Before that, I can’t really say for sure, but I’d be happy to discuss the question at a later time. I’ve worked as an interactive art director, interface designer, user experience designer, creative consultant, web strategist, graphic artist, illustrator, and animator on projects for clients like Sony Pictures, Marvel Comics, Focus Features, and the American Museum of Natural History.

If the moon were only 1Pixel

If the moon were only 1Pixel

Das Projekt

If the moon were only 1Pixel

Wenn der Mond nur ein Pixel groß wäre, würde er auf einem Bildschirm eine Größe von etwa 10 Pixeln in der Breite haben. Dies ist ein hypothetisches Szenario, das oft verwendet wird, um die Größenverhältnisse von Objekten im Weltraum darzustellen.

In Wirklichkeit hat der Mond einen Durchmesser von etwa 3.474 Kilometern und ist damit der fünftgrößte Mond im Sonnensystem. Wenn man bedenkt, dass der Durchmesser der Erde etwa 12.742 Kilometer beträgt, ist der Mond immer noch ziemlich groß im Vergleich zu seiner relativen Entfernung von der Erde aus betrachtet.

Weitere Blogartikel
Q

Erhalten Sie eine unverbindliche Einschätzung Ihrer Webseite!